SCHMIDTHEIM. Auf dem Vereinsgelände der SG Dahlem-Schmidtheim in Schmidtheim fand eine besondere Weiterbildung für Jugendtrainer statt: Der Fußballverband Mittelrhein (FVM) führte dort das sogenannte FVM-Kinderzertifikat durch. Insgesamt 25 Trainer aus verschiedenen Fußballkreisen – darunter Euskirchen, Aachen und Köln – nahmen teil, 21 von ihnen konnten das Zertifikat am Ende erfolgreich abschließen.
Das Kinderzertifikat umfasst 20 Lerneinheiten zu Themen wie Werte im Kindertraining, kindgerechtes Fußballtraining, Kinderschutz und Selbstverständnis als Kindertrainer. Neben Online-Aufgaben standen zwei Präsenztage auf dem Programm, die in Schmidtheim stattfanden. Dabei wurden praktische Übungen auf dem Platz mit theoretischen Einheiten im Clubraum kombiniert.
Für die Organisation zeichnete die SG Dahlem-Schmidtheim verantwortlich. Der Verein stellte nicht nur Räumlichkeiten und Verpflegung, sondern übernahm auch die Abstimmung mit den Referenten. Besonders erfreulich für Jugendleiter Pascal Mertens: Acht Trainer der SG, darunter auch er selbst, erhielten das Kinderzertifikat.
„Die Jugendarbeit steht bei uns an erster Stelle. Gut ausgebildete Trainer sind die Grundlage für eine starke Nachwuchsarbeit – das merkt man später auch bei unseren Seniorenmannschaften“, betont Mertens. Gleichzeitig lobt er das Engagement der vielen Ehrenamtlichen im Verein: „Ohne sie wäre eine solche Ausbildung und die tägliche Arbeit mit den Kindern gar nicht möglich.“
Zum Artikel im Wochenspiegel: Ehrenamtlich engagiert für den Nachwuchs